der Bogen piekt
Die Mundschleimhaut ist sehr sensibel und nimmt gerade in den ersten Tagen nach Einsetzen der festen Klammer diese als Fremdkörper wahr. Die Brackets werden als scharfkantig und die Bogenenden als spitz empfunden. Die Wangenschleimhaut kann darauf mit Rötungen und Aufrauungen reagieren.
Benutzen Sie den Schutzwachs, den Sie beim Einsetztermin in unserer Praxis erhalten und decken damit die störenden Stellen ab. Ist kein Wachs zur Hand, können Sie auch ein zuckerfreies Kaugummi zur Kugel formen und so die entsprechenden Stellen abdecken. Hält das Problem an, vereinbaren Sie einen Termin mit uns um ggf. den Bogen zu kürzen.
Aber: Es ist wie mit neuen Schuhen - am Anfang können sie drücken, manchmal kommt es auch zu Blasen. Dann deckt man die Stellen mit einem Pflaster ab und nach einigen Tagen sind die Schuhe eingelaufen und bequem. Auch bei der neuen Klammer werden Sie merken, dass nach einigen Tagen die Klammer als völlig normal empfunden wird.